Dienstag, 13. September 2011

zweiter versuch.

du hast es ja schon angesprochen, das "wir". deswegen verliere ich nun auch ein paar worte darüber. im moment begegne ich einigen leuten, die dieses "wir" nicht gutheißen. die mit schulmeisterlichen (und desillusionierten) sprüchen um sich werfen wie "menschen verändern sich nicht". ein spruch, dem ich sowieso zutiefst widersprechen will, sobald ich ihn höre! also ich verändere mich permanent (natürlich nicht immer zu dem, was man "zum guten" nennt). und finde menschen langweilig, engstirnig und uninteressant, die das nicht tun.
menschen, die vor zwanzig jahren schon genauso dachten, wie sie heute denken und vor zwanzig jahren schon dieselben dinge taten, die sie heute tun.
da will ich mich auch nicht als romantikerin abstempeln lassen, wenn ich sage: "es gibt immer eine zweite chance." weil das eher etwas mit pragmatismus und rationalität als romantik zu tun hat. wieso etwas über bord werfen, wo es an bord doch so schön war? na gut, das ende der (nicht vorhandenen) geschichte kennst du: das schiff schippert munter auf dem ozean und natürlich herrscht ein beträchtlicher wellengang, aber das will man ja auch so haben und so ist ja auch das leben.

1 Kommentar:

  1. ok, ich möchte dazu nur wenig sagen. ich freu mich. das ist das erste. das zweite. stell dir vor, menschen würden sich nicht verändern. dann würde ich hier in amerika unter tischen sitzen und du würdest durch münchen rennen und menschen davon überzeugen, dass du keine hexe bist... gott sei dank gibt es veränderungen.

    AntwortenLöschen