Sonntag, 14. August 2011

kräftskiva.

...heisst das flusskrebs-fest in schweden. ganz sicher, ob es sich bei den dingern um flusskrebse handelt, bin ich nicht. lost in translation. jedenfalls sehen sie so aus. und sind riesig. und ein bisschen widerlich. es dauert ewigkeiten, um das essbare aus diesen tieren zu befoerdern. deswegen habe ich die starke vermutung, dass es bei diesem fest eher ums saufen geht als ums essen (wie so oft in schweden).
man traegt huetchen, bei diesem fest und singt vor jedem schnaps. und schnaps gibt es viel. bei uns war es hollunderblueten-schnaps. davon kann ich sogar ein paar stamperl trinken, ohne zu wuergen.
ich glaube diese kandidaten nennt man shrimps. sehen zwar noch um einiges ekliger aus, aber ich ziehe sie den flusskrebsen vor. man muss nicht so viel daran herumarbeiten und der geschmack ist nicht ganz so intensiv. (uebrigens, die haende stinken immer noch.)
hier siehst du die lustige runde (ola fehlt. und ich, versteht sich.) wir waren bei alex, jannis freundin. sie wohnt in nynäshamn, das sich hoffentlich so schreibt und mit dem zug 40 minuten von stockholm entfernt ist, am meer. ueberall stehen diese roten schwedenhaeuser wie in den astrid lindgren-filmen und auf den wiesen spielen blonde kinder. sehr idyllisch.

1 Kommentar:

  1. das schaut mehr als lecker aus, dieses essen. ich hoffe, du hast die augen nicht mit gegessen. danke für den blog. freu mich schon auf einen regen blogger-dialog :-D
    kussi.

    AntwortenLöschen