falls es dich - zwischen all den abenteuern - mal doch nach ein bisschen ruhe gelüstet, hier drei filme, die du sehen und einer, den du ganz sicher nicht sehen solltest.
midnight in paris (gestern gesehen), lege ich dir besonders ans herz. paris - klischeehaft wie wir es mögen, in der jetztzeit und in den zwanziger jahren. hach, was würde ich drum geben, salvador dali, ernest hemingway, gertrude stein und konsorten einmal persönlich zu treffen. außerdem wirst auch du dich spätestens nach diesem film in marion cottilard verlieben. sie ist ganz wunderbar!
midnight in paris (gestern gesehen), lege ich dir besonders ans herz. paris - klischeehaft wie wir es mögen, in der jetztzeit und in den zwanziger jahren. hach, was würde ich drum geben, salvador dali, ernest hemingway, gertrude stein und konsorten einmal persönlich zu treffen. außerdem wirst auch du dich spätestens nach diesem film in marion cottilard verlieben. sie ist ganz wunderbar!
bridesmaids (in schweden gesehen), solltest du dir vor allem deshalb anschauen, weil diese truppe es schafft, so manches mal lustiger zu sein als wir. vom regisseur von "superbad" und "40 year old virgin", kannst du dir diesen film getrost zusammen mit deinem prinzen anschauen. natürlich hoffnungslos überzogen, aber auf eine clevere und keine flache hollywood-art und weise.
dogtooth (in schweden gesehen), ist ein griechischer film und ich habe ihn in jannis bett auf griechisch mit englischen untertiteln angeschaut. erinnert stark an "virgin suicides" von sofia coppola (hast du den gesehen? da einer meiner lieblingsfilme, würde es mich wundern, hätte ich nicht propaganda gemacht...). kein film, den du anschauen solltest, wenn sich deine stimmung sowieso schon auf dem nullpunkt befindet. unfassbar, was kameraführung und lichteinstellung bewirken können. die thematik hat mich im nachhinein sehr beschäftigt.
cairo times (in der sneak preview am mittwoch gesehen) ist ein film, den du dir bitte nicht anschauen solltest. auch er erinnert mich an sofia coppola: "lost in translation" in schlecht. schrecklich überzogen bei wenig handlung und wenig direkte handlung wird auch nicht (wie etwa bei sofia coppola) mit kameraeinstellung, licht, symbolen zu wirklicher handlung umfunktioniert. schrecklich nervige musik und schrecklich nervige schauspieler.
p.s.: 3900 von 4600 wörtern. das ist doch zu schaffen!
dogtooth (in schweden gesehen), ist ein griechischer film und ich habe ihn in jannis bett auf griechisch mit englischen untertiteln angeschaut. erinnert stark an "virgin suicides" von sofia coppola (hast du den gesehen? da einer meiner lieblingsfilme, würde es mich wundern, hätte ich nicht propaganda gemacht...). kein film, den du anschauen solltest, wenn sich deine stimmung sowieso schon auf dem nullpunkt befindet. unfassbar, was kameraführung und lichteinstellung bewirken können. die thematik hat mich im nachhinein sehr beschäftigt.
cairo times (in der sneak preview am mittwoch gesehen) ist ein film, den du dir bitte nicht anschauen solltest. auch er erinnert mich an sofia coppola: "lost in translation" in schlecht. schrecklich überzogen bei wenig handlung und wenig direkte handlung wird auch nicht (wie etwa bei sofia coppola) mit kameraeinstellung, licht, symbolen zu wirklicher handlung umfunktioniert. schrecklich nervige musik und schrecklich nervige schauspieler.
p.s.: 3900 von 4600 wörtern. das ist doch zu schaffen!
oh ja, den paris- film wollte ich eh sehen. aber leider kam der erst, als ich schon weg war. ich werde ihn hier suchen. mal schaun, die leben hier ein bisschen hinterm mond, was filme angeht.
AntwortenLöschendas mit den wörtern klingt doch schon sehr erfolgsversprechend.
hier ist es wirklich super, allerdings ist unsere abenteuerlust übers wochenende verloren gegangen. wir chillen und grillen, aber das ist auch ganz fein. morgen gehts weiter. kussi
was ist los? hat die hausarbeit dich umgebracht?
AntwortenLöschen