Samstag, 27. August 2011

filme.

falls es dich - zwischen all den abenteuern - mal doch nach ein bisschen ruhe gelüstet, hier drei filme, die du sehen und einer, den du ganz sicher nicht sehen solltest.midnight in paris (gestern gesehen), lege ich dir besonders ans herz. paris - klischeehaft wie wir es mögen, in der jetztzeit und in den zwanziger jahren. hach, was würde ich drum geben, salvador dali, ernest hemingway, gertrude stein und konsorten einmal persönlich zu treffen. außerdem wirst auch du dich spätestens nach diesem film in marion cottilard verlieben. sie ist ganz wunderbar!
bridesmaids (in schweden gesehen), solltest du dir vor allem deshalb anschauen, weil diese truppe es schafft, so manches mal lustiger zu sein als wir. vom regisseur von "superbad" und "40 year old virgin", kannst du dir diesen film getrost zusammen mit deinem prinzen anschauen. natürlich hoffnungslos überzogen, aber auf eine clevere und keine flache hollywood-art und weise.dogtooth (in schweden gesehen), ist ein griechischer film und ich habe ihn in jannis bett auf griechisch mit englischen untertiteln angeschaut. erinnert stark an "virgin suicides" von sofia coppola (hast du den gesehen? da einer meiner lieblingsfilme, würde es mich wundern, hätte ich nicht propaganda gemacht...). kein film, den du anschauen solltest, wenn sich deine stimmung sowieso schon auf dem nullpunkt befindet. unfassbar, was kameraführung und lichteinstellung bewirken können. die thematik hat mich im nachhinein sehr beschäftigt.cairo times (in der sneak preview am mittwoch gesehen) ist ein film, den du dir bitte nicht anschauen solltest. auch er erinnert mich an sofia coppola: "lost in translation" in schlecht. schrecklich überzogen bei wenig handlung und wenig direkte handlung wird auch nicht (wie etwa bei sofia coppola) mit kameraeinstellung, licht, symbolen zu wirklicher handlung umfunktioniert. schrecklich nervige musik und schrecklich nervige schauspieler.

p.s.: 3900 von 4600 wörtern. das ist doch zu schaffen!

Donnerstag, 25. August 2011

kurzes update.

nicht viel zeit, aber natürlich sollst du wissen wie es mir geht: nach einer auszeit von einem tag sitze ich heute wieder in kirgisischen gefilden fest. du musst es dir so vorstellen: karge gebirgslandschaft, wenig wasser und viel durst, kein internet, kein handy. also keinerlei parallelen zu eurem hübschen kanada (das ich auf euren fotos vor neid sabbernd bestaune).
draußen hat es (schon die ganze woche) über dreißig grad. diese tatsache ärgerte mich anfangs vor allem deswegen, weil ich diese hübschen schühchen (und es handelt sich dabei nicht nur um ein paar), die ich in schweden erstanden habe, bei dieser hitze unmöglich ausführen kann.
jetzt ärgert es mich aus diversen gründen: weil ich nachts nicht schlafen kann, weil mein kopf weh tut, weil alle anderen am see liegen, während ich hier in der wohnung brüte, weil ich mit käsigen beinen in den winter starten werde, usw. usw.
ich habe nun 517 von 5300 wörtern geschrieben und frage mich, ob das bis sonntag klappen kann. aber das wird es, ich bin mir sicher.
ich wünschte nur es gebe "billy's" (siehe oben) auch hier in deutschland. fettige mikrowellenpizza. in zwei minuten fertig. zeit sparen deluxe! das wär's. allerdings wohl auch nicht bei der hitze.

Samstag, 20. August 2011

nona's.

vielleicht irre ich mich, aber ich glaube nicht, dass ich dich schon einmal zum café nona's geführt habe. gleich um die ecke von gabriels wohnung, war es fast das erste, was mir auf meinem ersten weg zu ihm auffiel.
es gibt die schönsten torten, die man sich vorstellen kann, die stücke sind riesig, serviert auf altem blümchen-porzellan. alles ist selbstgebacken, schon draußen riecht es wundervoll und dazu laufen dicke bedienungen mit rosanen schürzen herum, die alle einen östlichen akzent haben.
die preise sind natürlich maßlos übertrieben. aber das gibt man für ein bisschen realitätsflucht gern aus. (fotos von jannikas einwegkamera.)

Freitag, 19. August 2011

schreiben.

ich melde mich zurück aus schweden. leider wird ein ausführlicher bericht noch etwas auf sich warten lassen müssen. denn: meine hausarbeit steht an. das heißt, ich muss mich vorerst in kirgisische tiefen begeben, bevor ich hier umtriebig sein darf. und das, was ich auf gotland aus spaß an der freude getan habe (schreiben), wird jetzt zur bitteren pflicht.

ich freu mich, dass ihr beiden gut angekommen seid. zwar ohne gepäck, aber gesund, also was soll's.

ich verabschiede mich also mit einem wundertollen lied. das leben ist so ungerecht: sie ist eine ehemalige ballerina, sieht aus wie ein model, schreibt geniale songs und hat auch noch so eine stimme. aber ja. ich kann damit leben.



Sonntag, 14. August 2011

kräftskiva.

...heisst das flusskrebs-fest in schweden. ganz sicher, ob es sich bei den dingern um flusskrebse handelt, bin ich nicht. lost in translation. jedenfalls sehen sie so aus. und sind riesig. und ein bisschen widerlich. es dauert ewigkeiten, um das essbare aus diesen tieren zu befoerdern. deswegen habe ich die starke vermutung, dass es bei diesem fest eher ums saufen geht als ums essen (wie so oft in schweden).
man traegt huetchen, bei diesem fest und singt vor jedem schnaps. und schnaps gibt es viel. bei uns war es hollunderblueten-schnaps. davon kann ich sogar ein paar stamperl trinken, ohne zu wuergen.
ich glaube diese kandidaten nennt man shrimps. sehen zwar noch um einiges ekliger aus, aber ich ziehe sie den flusskrebsen vor. man muss nicht so viel daran herumarbeiten und der geschmack ist nicht ganz so intensiv. (uebrigens, die haende stinken immer noch.)
hier siehst du die lustige runde (ola fehlt. und ich, versteht sich.) wir waren bei alex, jannis freundin. sie wohnt in nynäshamn, das sich hoffentlich so schreibt und mit dem zug 40 minuten von stockholm entfernt ist, am meer. ueberall stehen diese roten schwedenhaeuser wie in den astrid lindgren-filmen und auf den wiesen spielen blonde kinder. sehr idyllisch.

von mir an dich.

hier also wie angekuendigt. dein blog. es braucht noch ein bisschen arbeit an layout und anderen dingen. aber ich wollte, dass alles schoen fertig ist, wenn du dich ins flugzeug setzt. ich hoffe der titel gefaellt dir. steht auf einem poster, das jannika in ihrem zimmer hier in schweden hat. und ich fand ihn recht passend.


bald gibt es nachricht von mir. mit kuessen, deine holly.